Wir fordern, den Umbau zu einer Kreislaufwirtschaft als zentrale Aufgabe […]
Forderungen Landtagswahl 2023
Politische Forderungen zur Landtags- und Bezirkswahl 2023
Am 8. Oktober 2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt.
Die jugendpolitischen Forderungen 2023 des Kreisjugendring München-Land betreffen die sechs Themenbereiche Demokratiebildung, Umwelt & Natur, Mobilität, Schulsystem, Wohnen und Ehrenamt. Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen wurden in einem partizipativen Prozess, an dem junge Menschen, Fachkräfte und Ehrenamtliche der Jugendarbeit gleichermaßen beteiligt waren, insgesamt dreizehn Forderungen formuliert.
Hier der Link zur Broschüre-Politische-Forderungen-2023-KJR-ML.
360°-Naturblick
Wir fordern, sich aktiv für die Integration von Naturflächen in […]
Ehrenamt anerkennen und fördern
Wir fordern, sich aktiv für die Stärkung des Ehrenamts einzusetzen […]
Politische Aufklärung von Kindern und Jugendlichen
Wir fordern eine grundlegende politische Bildung für alle Kinder und […]
Wahlalter senken
Wir fordern, dass das Wahlalter bei allen Wahlen auf 14 […]
Verpflichtendes Schulthema Nachhaltigkeit
Wir fordern, dass Nachhaltigkeit sich durch alle Schulfächer zieht, um […]
Artenvielfalt erhöhen
Wir fordern, die Artenvielfalt in Bayern zu stärken und zu […]
ÖPNV Attraktiver machen
Wir fordern die Ausweitung des ÖPNV-Angebots und die Stärkung der […]
Mehr Mitspracherecht am Schulsystem
Wir fordern ein Mitspracherecht für junge Menschen im Schulsystem, um […]
Verbesserungen im Schulsystem
Wir fordern eine grundlegende Überarbeitung des Schulsystems, um sicherzustellen, dass […]